Fitness-/Gesundheit
Preise, Trainingszeiten und Mitgliedschaft
WIRBELSÄULEN- GYMNASTIK
Rückenkräftigendes Training in einer gemischten Gruppe bei motivierender Musik.
Die Wirbelsäule mit einfachen koordinativen, kräftigenden und entspannenden Übungen wieder ins Lot bringen, Verspannungen lösen, den Rücken stärken und die Wirbelsäule entlasten. Übungen, die einfach in den Alltag integriert werden können, verbessern die Körperhaltung und beugen Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden vor.
Eine angenehme Atmosphäre ohne Leistungsdruck zeichnet diese Gruppe aus, die zum Teil schon sehr lange zusammen trainiert und sich auch über jüngere Teilnehmer freut!
FUNKTIONALES* ZIRKELTRAINING
Am Freitag beginnt der Funktionale Zirkel mit klassischem Warm-Up, also ohne Aerobic.
Der Fokus liegt auf Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit. Das Ziel sind ökonomisch und harmonisch ablaufende Bewegungen.
Aerobic & FASZIO® Training
Die altersgemischte Gruppe trifft sich immer montags.
Zu aktueller Musik wird das Warm-Up der 75-minütigen Einheit mit Basic-Aerobicschritten gestaltet. Anschließend folgt ein faszienorientiertes* Training mit und ohne Hilfsmittel wie Hanteln, Therabänder, Redondobälle, Balancepads, Flexi Bars, Gymsticks, Faszienrollen und -bällen.
Elastizität und Beweglichkeit spielen neben Kraft-, Koordinations- und Stabilitätstraining immer eine wesentliche Rolle. Ein nachhaltiges Training für den Alltag und das persönliche Wohlbefinden.
Während der warmen Jahreszeit, je nach Absprache, im Wald oder auf derm DTV Sportplatz.
Auf ein Warmup in unterschiedlichen Varianten folgen fasziale* und funktionale* Kräftigungselemente in variablen Schwierigkeitsstufen. Abgeschlossen wird jede Einheit mit Dehnübungen zur Erhaltung und Förderung der eigenen Beweglichkeit.
*FASZIO®- Training / Ganzheitliches Faszientraining
FASZIO® trainiert und berücksichtigt alle Aspekte eines gesunden und effektiven Faszientrainings. Bänder und Sehnen erhalten durch höhere Dehnfähigkeit und Elastizität mehr leistungsstarke Schnellkraft. Bindegewebe lässt sich durch hohe Geschmeidigkeit und impulsive Bewegungen straffen. Muskelaufbau in Bewegung bringt funktionale Kraft in den Übertragungswegen. Kombiniert wird dies mit dem Lösen von Blockaden und Zeiten für Regeneration. Vielfältige und ungewohnte Anforderungen schulen die Wahrnehmung und fördern Stabilität, Kondition und Freude an Bewegung.
*FUNKTIONALES TRAINING
... ist ein alltagsrelevantes und sportartübergreifendes Ganzkörpertraining. Es beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Ziel ist es, den eigenen Körper für den Alltag und/oder für intensive sportliche Belastungen fit zu machen.
Funktionales Training ist für jeden, der seine Körperwahrnehmung schulen, seine Fitness verbessern und seine Leistung in seiner Sportart steigern möchte.
"Funktionales Training ist für jeden, der seine Körperwahrnehmung schulen, seine Fitness verbessern und seine Leistung in seiner Sportart steigern möchte."
Zusätzlich zum Beitrag für den DTV e.V.
Preise:
Erwachsene 15€ p. Jahr
WIRBELSÄULEN- GYMNASTIK
Trainingszeiten:
Mo. 18:00–19:30 Uhr
Ort: Halle in der Heinrich-Heine-Gesamtschule
(Graf-Recke-Straße 94)
Trainingszeiten:
Fr. 19:30–21:00 Uhr
Ort: Halle der Brehm-Schule (Karl-Müller-Straße 25)
Aerobic & FASZIO® Training
Trainingszeiten:
Mo. 19:00–20:15 Uhr
Ort: Staufenhalle (Staufenplatz 9)
Aktuell findet das Training bevorzugt als Outdoor-Aktivität statt. Nichtmitgliedern wird deshalb empfohlen, bei Teilnahmewunsch nachzufragen: ewolters61@web.de
FASZIO®- Training/
Ganzheitliches Faszientraining
Preise:
je 10 Einheiten à 60 Minuten
15,- Euro Kostenbeitrag für Mitglieder
60,- Euro Kostenbeitrag für Nichtmitglieder
Trainingszeiten:
Mitt. 19:00–20:00 Uhr
Ort: Staufenhalle (Staufenplatz 9)
Aktuell findet das Training bevorzugt als Outdoor-Aktivität statt. Nichtmitgliedern wird deshalb empfohlen, bei Teilnahmewunsch nachzufragen: ewolters61@web.de
Trainingszeiten:
Do. 19:00–20:15 Uhr
Ort: Halle der Brehm-Schule (Karl-Müller-Straße 25)
Aktuell findet das Training bevorzugt als Outdoor-Aktivität statt. Nichtmitgliedern wird deshalb empfohlen, bei Teilnahmewunsch nachzufragen: ewolters61@web.de
Ansprechpartnerin: Edith Wolters
Blogbeiträge: